
Leistungen
Kernspintomographie
In der Kernspintomographie wird der Körper in einem Magnetfeld mit Hilfe von Radiowellen untersucht. Die Untersuchung ist bis auf wenige Ausnahmen schmerzfrei und ungefährlich; die Aussagekraft der Untersuchung ist hoch.
Probleme können durch Materialien im Körper des Patienten entstehen, die durch ein Magnetfeld gestört werden. Bekanntestes Beispiel dafür ist ein Herzschrittmacher. Auch kann bei manchen Patienten die Lagerung im Gerät zu Schwierigkeiten führen: sei es durch Schmerzen oder durch eine Platzangst.
Um frühzeitig Schwierigkeiten erfassen zu können und den richtigen Zeitpunkt für die Untersuchung festzulegen, bitten wir Sie, zu einem Vorgespräch in die Praxis zu kommen. So können Fragen im Vorfeld abgeklärt werden und gegebenenfalls schnell Alternativen zu einer Kernspintomographie besprochen werden.
Eine spezielle Vorbereitung zur Untersuchung ist in der Regel nicht erforderlich; gegebenenfalls werden wir Sie informieren.
Die Röntgenpraxis Bergheim betreibt ein neues 1,5-Tesla-Gerät.